Es fällt mir schwer, mich als Tennistrainer oder Instrukteur zu definieren. Meines Erachtens umfasst meine Tätigkeit wesentlich mehr. Das Wort, das es am besten definieren würde, ist „Ausbilder“ und diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf den Tennisplatz. Es umfasst viele andere Aspekte, die mich dazu gebracht haben, Tennis als Teil meines Lebens zu sehen.
Rafa Nadal's coach
Former No.1 ATP
Roland Garrós champion.
Former 88 ATP singles and 73 doubles
Former coach of 10 Top 100 ATP / WTA players
Former USTA coach (Fritz, Opelka, Paul)
Former Carlos Costa, Joan Aguilera and Francis Roig coach.
Former coach of Carlos Moyá
Former Balearic Federation Technical Director
Former coach of Arantxa Sánchez Vicario and Conchita Martínez
Former French Tennis Federation coach
Former tennis director at Rafa Nadal Tennis Center Mexico.
Former high performance coach John McEnroe Academy.
Rafa Nadal's Coach
Former coach of Juan Monaco (Top-10)
Vice captain of the Argentine Davis Cup Team
11 WTA singles titles and 28 doubles titles.
Olympic medalist and two-time doubles Roland Garros champion.
Spanish captain of the Billie Jean King Cup.
Rafa Nadal's coach until 2017
17 Grand Slam
Es fällt mir schwer, mich als Tennistrainer oder Instrukteur zu definieren. Meines Erachtens umfasst meine Tätigkeit wesentlich mehr. Das Wort, das es am besten definieren würde, ist „Ausbilder“ und diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf den Tennisplatz. Es umfasst viele andere Aspekte, die mich dazu gebracht haben, Tennis als Teil meines Lebens zu sehen.
Kurz gefasst bestimmen drei Aspekte das Handeln der Rafa Nadal Academy: technische Arbeit, Charakter- und Wertebildung.
Tennis erfordert eine Technik, die seit vielen Jahren studiert wird. Es gibt viele Handbücher darüber, sowie zahlreiche Technologien und Fortschritte, die wir nach und nach eingearbeitet haben. Dieser Sport hat sich in den letzten Jahrzehnten unsagbar weiterentwickelt und wer sich nicht anpassen konnte, wurde vom Wettbewerb ausgeschlossen. Aber meiner Meinung und unserer Erfahrung nach werden Profitennis, Hochleistungswettbewerbe und Ambition in diesem Sport von anderen Aspekten genährt, die selbst in den aktuellsten Handbüchern kaum genannt werden.
Ich kann sagen, dass ich von Beginn der Ausbildung meines Neffen an, sowohl auf seine technische Ausbildung, als auch auf die Bildung seines Charakters geachtet habe. Ohne einen harten Charakter, mit dem man sich dem anspruchsvollen Wettbewerb stellen kann, ist es sehr schwierig, dauerhaft Erfolg zu erzielen. Ein wohlgeformter Charakter ist einer, der bereit ist, die Härte der täglichen Anstrengungen zu ertragen, das Meistern des Willens und die Verbesserung der Fähigkeiten beherrscht und der Illusion widerstehen kann. Ich war immer der Meinung, dass das Fehlen eines dieser Elemente sich sehr negativ auf den Erfolg meines Neffen auswirken würde, sowie auf den all derjenigen, die sich professionell dem Tennis widmen wollen.
Rafa Nadal's coach
Former No.1 ATP
Roland Garrós champion.
Former 88 ATP singles and 73 doubles
Former coach of 10 Top 100 ATP / WTA players
Marc wurde am 4. März 1964 in Barcelona geboren und war über 15 Jahre lang Profi-Tennisspieler auf verschiedenen Niveaus des Wettbewerbs. Er hat es geschafft, Nummer 88 der ATP im Einzel und Nummer 73 im Doppel zu werden.
Sein Debüt als Trainer gab er 1999 mit Roberto Carretero, dem es gelang, im ATP Einzel-Ranking von Position 361 auf Position 171 aufzusteigen. In der folgenden Saison arbeitete er mit Sergi Bruguera an der gleichen Akademie, an welcher Marc mehrere Jahre lang als Spieler trainiert hatte. Im ATP Einzel-Ranking stieg Sergi von Position 375 auf Position 80. Während des Jahres 2000 kombinierte Marc die Trainingszeit in Barcelona mit einem Sport-Business-Management-Kurs.
Ab 2001 arbeitete er drei Jahre lang mit Albert Portas. Albert gewann unter anderem den Titel bei den Masters Series Hamburg 2001 und erzielte somit sein bestes ATP Einzel-Ranking, indem er es auf Position 19 schaffte. Im Jahr 2003 arbeitete Marc ebenfalls mit Fernando Vicente, einem anderen Top-50-Tennisspieler. Im selben Jahr erhielt er, nach Absolvierung eines ATP-Kurses, seine Zertifizierung als ATP Coach.
Im Jahr 2004 begann er ein neues Kapitel mit einem Spieler seines Tennisvereins, Alberto Martin, das vier Jahre lang dauerte. Während dieser Zeit blieb Alberto mehr oder weniger immer auf Position 50 im ATP Einzel-Ranking, erreichte 2005 und 2006 zwei aufeinanderfolgende ATP-250 Finals in Costa de Sauipe und spielte auch einige Doppel, mit Erfolgen wie der Sieg in der ATP-250 in Amersfoort neben Fernando Vicente im Jahr 2006. 2005 und 2006 kombinierte Marc seine Arbeit als Trainer mit einem Studium, um von der Königlich Spanischen Tennis Federation (Real Federación Española de Tenis) als nationaler Tennislehrer anerkannt zu werden.
Im Jahr 2008 zog Marc für fünf Jahre nach Kolumbien. Dort war er Direktor des Colsanitas-Tennis-Teams. Dieses Team hat das professionelle Tennisspiel in Kolumbien gefördert und die besten Spieler des Landes versammelt. Außer für das Coaching, war Marc auch für die Organisation und die Leitung der Gruppe verantwortlich, welche aus acht Spielern, fünf Tennistrainern, einem Konditionstrainer und medizinischer Unterstützung bestand, ebenso wie für die Erfüllung aller Bedürfnisse, die innerhalb der Mannschaftsstruktur entstehen konnten. Zudem stand Marc in Verbindung mit verschiedenen regionalen Verbänden, um neue Talente zu finden.
Spieler des Colsanitas-Teams: Mariana Duque Marino, Alejandro Falla, Santiago Giraldo, Juan Sebastián Cabal, Robert Farah, Alejandro Gonzalez, Felipe Mantilla und Alejandro Struvay.
Alejandro Falla und Santiago Giraldo - Top 50 im ATP-Einzel
Mariana Duque - Top 100 im WTA-Einzel
Alejandro González - Top 100 im ATP-Einzel
Juan Sebastián Cabal - Top 20 im ATP-Doppel
Robert Farah - Top 50 im ATP-Doppel
Während dieser Zeit arbeitete Marc mit der Kolumbianischen Davis-Cup-Mannschaft und war deren Kapitän in 2011 und 2012. Kolumbien qualifizierte sich für die Play-offs und konnte so um den Aufstieg in die Weltgruppe kämpfen.
Im Dezember 2012 kehrte Marc nach Europa zurück, um bis Mai 2014 mit dem niederländischen Tennis-Profi Robin Haase zu arbeiten. Gemeinsam mit Igor Sijsling war Robin Finalist im Doppel der Australian Open 2013 und Finalist im Einzel der ATP 250 in Gstaad und Wien. Zu jener Zeit war seine beste Positionierung Platz 42 im ATP Einzel-Ranking.
Im Juni 2014 begann Marc, zwei Monate lang mit dem jungen italienischen Tennisspieler Gianluigi Quinzi zu arbeiten und im August des gleichen Jahres wurde er von der Chinese Taipei Tennis Federation unter Vertrag gestellt, um deren Nationalmannschaft auf die Asienspiele 2014 vorzubereiten. Während dieser Zeit arbeitete er auch mit jungen lokalen Spielern.
2015 schloss er eine Vereinbarung mit der Mexikanischen Tennis Federation ab, um an der Ausbildung des jungen Spielers Lucas Gomez zuarbeiten. Lucas erklimmte 250 Positionen im ATP Einzel-Ranking.
2016 begann das Projekt der Rafa Nadal Academy by Movistar und Marc trat dem Organisationsteam für eine neue Etappe seines Lebens bei.
Former USTA coach (Fritz, Opelka, Paul)
Former Carlos Costa, Joan Aguilera and Francis Roig coach.
Als Tennisdirektor der Rafa Nadal Academy by Movistar, plant, entwickelt und beaufsichtigt Joel Figueras alle Aspekte der verschiedenen Programme, einschließlich dem technischen, taktischen, physischen und psychischen Training, sowie die Personalisierung des Ausbildungsprozesses an alle Akademie-Schüler. Immer aufmerksam auf die ständige Weiterentwicklung dieser Sportart, wendet Joel, Hand in Hand mit Toni Nadal, die besondere Trainingsmethode an, die auf den Erfahrungen beruht, die das technische Team von Rafa Nadal während all den Jahren in der ATP-Tour gesammelt hat. Darüber hinaus wird Joel sicherstellen, dass die Trainingsprogramme die Werte der Akademie, wie Bestreben und Selbstüberwindung, ebenso wie Respekt und Empathie anderen gegenüber, verstärken.
Joel trägt die Verantwortung, den Nachwuchs- und Profi-Spielern der Akademie dabei zu helfen, erfolgreich Höchstleistungen zu vollbringen und ein hohes Niveau zu entwickeln.
Biografie von Joel Figueras
Vollständiger Name: Joel Figueras.
Position: Tennisdirektor
Geburtsort: Barcelona (Spanien)
Sprachen: Spanisch und Englisch
Joel Figueras stammt aus Barcelona (Spanien) und trat der Rafa Nadal Academy by Movistar nach seiner Zeit bei der United States Tennis Association „USTA“ bei (von 2013 bis 2014), wo er für das Hochleistungszentrum in Boca Raton (Florida) verantwortlich war und zusammen mit den anderen „USTA-Trainern“ die besten Nachwuchsspieler und Profis des Landes trainierte, unter denen sich folgende Spieler befanden:
Nachwuchsspieler: Tommy Paul (Roland-Garros-Junior-Sieger im Jahr 2015), Taylor Fritz (US-Open-Junior-Sieger im Jahr 2015), Reilly Opelka (Wimbledon-Junior-Sieger im Jahr 2015) Stefan Kozlov (Orange-Bowl-Sieger im Jahr 2014), William Blumberg, Alex Rybakov, Patrick Kypson, Vasil Kirkov, Sam Riffice, u.a.
Profispieler: Bradley Klan, Bjorn Fratangelo, Ryan Harrison, Dennis Novikov, Jarmere Jenkins, Mitchell Krueguer, u.a.
10 Jahre lang (1990-2000) war Joel Voll- oder Teilzeitprivattrainer der folgenden Spieler der ATP Tour:
Vollzeittrainer:
Juan Aguilera (ATP-Ranking: 7)
Carlos Costa (ATP-Ranking: 10)
Tomas Carbonell (ATP-Ranking: 40)
Francis Roig (ATP-Ranking: 60)
Roberto Carretero (ATP-Ranking: 58)
Teilzeittrainer:
1998 (Juli und August): Alex Corretja (ATP-Ranking: 2). In diesen Monaten hat Alex die ATP Super Series von Indianapolis gewonnen.
1998 (März und April): Alberto Berasategui (ATP-Ranking: 7). In diesen Monaten gewann Alberto das ATP-500-Turnier von Estoril und war Finalist beim ATP-500-Turnier von Barcelona.
Joel Figueras wurde zum Trainer des mexikanischen Davis-Cup-Teams von 1989 für die Qualifikation für die Weltgruppe gewählt, die zwischen Spanien und Mexiko in Marbella ausgefochten wurde. Das Team bestand aus folgenden Spielern: Leo Lavalle (ATP-Ranking: 51), Francisco Maciel (ATP-Ranking: 35), Jorge Lozano (ATP-Ranking: 51) und Agustin Moreno (ATP-Doppel-Ranking: 25).
Vor seiner Tätigkeit bei der USTA, arbeitete Joel 20 Jahre als Direktor und Manager in der Tennisabteilung des RC de Polo de Barcelona, ein Club mit 120 Jahren Geschichte, über 10.000 Mitgliedern und einer der größten Tennisschulen Europas (900 Spieler und über 50 Trainer).
Joel Figueras erhielt das höchstmögliche Diplom, welches von der Königlich Spanischen Tennis Federation (Real Federación Española de Tenis) verliehen wird (nationaler Lehrer Stufe 3). Außerdem wurde Figueras von dem RPT (Registro Profesional del Tenis/Tennis-Fachmann-Register) als bester Spanischer Fachmann des Jahres 2009 ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren wurde diese Auszeichnung renommierten Personen wie Toni Nadal, Albert Costa, Gabriel Urpí und Antonio Martínez Cascales verliehen.
Dank seiner außerordentlichen Tenniskenntnisse konnte Joel weltweit Konferenzen halten und sowohl Tennis-Verbände, als auch Vereine und Clubs beraten.
Joel begann seine Tenniskarriere bereits in jungen Jahren in Barcelona, seiner Heimatstadt, vertrat sein Land bei verschiedenen Teamwettbewerben als Einzelspieler in den Kategorien U16 und U18, nahm am Junior World Circuit teil und belegte letztendlich Position 17 der Weltrangliste.
Mit 18 Jahren musste Joel Figueras seine Tennis-Karriere 15 Monate lang unterbrechen, da er auf die Kanarischen Inseln geschickt wurde, um dort seine Wehrpflicht zu erfüllen. Nach Abschluss der Wehrpflicht nahm er mehrere Jahre an der ATP Challengers und Futures Tour in Europa, Amerika und Afrika teil, bevor er sich seiner Laufbahn als Tennistrainer widmete.
Former coach of Carlos Moyá
Former Balearic Federation Technical Director
Joan Bosch wurde am 2. Juli 1975 auf Menorca geboren und hat den größten Teil seiner Jugend als Spieler der Govern Balear-Schule verbracht, wo er zusammen mit Carlos Moya trainierte. Er absolvierte sein Sportstudium in der Alberta Giménez Universität und wurde als Nationaler Tennislehrer von der Königlich Spanischen Tennis Federation (Real Federación Española de Tenis) anerkannt.
Sein Debüt als Trainer gab er mit 17 Jahren in verschiedenen Clubs auf Menorca und Mallorca, bis er dank seiner Fähigkeiten dem Zentrum für Sportforschung der Escola Balear de l'Esport (Balearische Sportschule) beitreten konnte, wo er als Sportlehrer und Tutor der Residenz Calanova arbeitete. Seine Betätigung an der Escola Balear de l'Esport fiel zeitlich mit dem Aufenthalt von Toni Nadal, Rafa Nadal und der professionellen Tennisspielerin Nuria Llagostera zusammen.
Nach seiner Zeit an der Escola trainierte er 7 Jahre die ehemalige Nummer eins der Welt der ATP, Carlos Moyá, von denen er ein Jahr mit Jose Higueras und ein anderes mit José Perlas arbeitete.
Während seiner Zeit mit Joan Bosch gelang es Carlos Moyá, drei aufeinanderfolgende Jahre zu den acht besten Spielern der Welt zu gehören. Außerdem gewann er das Masters-Turnier von Cincinnati und Rom, Wettbewerbe wie u.a. das Conde de Godó und das Umag Turnier, und besetzte in seinem besten Jahr Position 5 der Weltrangliste.
Nach seiner Zeit mit Carlos Moya begann er eine neue Lebensetappe als Programmdirektor in der Sportforschung der Regierung der Balearischen Inseln, im Rahmen eines dem Tennis gewidmeten Programms. Athleten wie Jaume Antoni Munar und Guillermo Alcaide haben an diesem Programm teilgenommen, wodurch Guillermo Alcaide es geschafft hat, Position 300 des ATP-Rankings zu belegen.
In den vergangenen zwei Jahren hat Joan Bosch den Tennisspieler Javier Vázquez trainiert, der es erreichte, an den Qualifikationen des spanischen Teams teilzunehmen.
Former coach of Arantxa Sánchez Vicario and Conchita Martínez
Former French Tennis Federation coach
Former tennis director at Rafa Nadal Tennis Center Mexico.
Former high performance coach John McEnroe Academy.
Rafa Nadal's Coach
Former coach of Juan Monaco (Top-10)
Vice captain of the Argentine Davis Cup Team
11 WTA singles titles and 28 doubles titles.
Olympic medalist and two-time doubles Roland Garros champion.
Spanish captain of the Billie Jean King Cup.
Rafa Nadal's technical team
Coach of Jaume Munar and Casper Ruud
Casper Ruud's coach
Jaume Munar's coach
Heute gewinnen wir die Spiele, die wir morgen spielen werden.
Wir möchten, dass Sie wissen, wie wichtig Sie für uns sind, und Sie daran erinnern, dass wir dieses Spiel gemeinsam gewinnen werden.
Aus diesem Grund und um uns an Ihre persönlichen Umstände anzupassen, bieten wir Ihnen bei der Rafa Nadal Academy by Movistar die Möglichkeit, Ihre neue Reservierung kostenlos zu ändern oder zu stornieren,
wenn Sie den Tarif FLEXBLE PLUS buchen und dies 48 Stunden vor Beginn Ihres Aufenthaltes bei uns tun.
Machen Sie sich bereit … Ihre besten Spiele stehen noch bevor!
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit für Kinder hier und Erwachsene hier.